EG Austria
  • Allgemeines
  • Vereinsstatuten
  • Bankverbindung
  • Info-Material
  • Organentscheidungen
    • Generalversammlungen
      • Protokoll GV - 12.08.2024
  • Vorstandsmeetings
  • Netzbetreiberinfo
    • Nahbereichsabfrage (Regional/Lokal)
    • Netzbetreiber Datenfreigabe
      • Wiener Netze
      • Netz Niederösterreich
      • Stadtwerke Amstetten
      • Elektrizitätswerke Eisenhuber
      • Netz Oberösterreich
      • Linz Netz
      • Energie Ried
      • E-Werk Wels eww
      • E-Werk Perg
      • Karlstrom
      • Kraftwerk Glatzing-Rüstorf
      • Salzburg Netz
      • TINETZ - Tiroler Netze
      • Innsbrucker Kommunalbetriebe (IKB)
      • HALLAG Kommunal
      • Vorarlberger Energienetze
      • Montafonerbahn Aktiengesellschaft
      • Kärnten Netz (KNG)
      • Energie Klagenfurt
      • Energienetze Steiermark
      • Stromnetz Graz
      • E-Werk der Stadtwerke Kindberg
      • Feistritzwerke STEWEAG
      • Stadtwerke Judenburg
      • Stadtwerke Kapfenberg
      • Stadtwerke Mürzzuschlag
      • E-Werk Franz - Gösting
      • Bad Gleichenberger Energie
      • EVU Niklasdorf
      • Stadtbetriebe Mariazell
      • E-Werk Bad Radkersburg
      • Stadtwerke Hartberg
      • E-Werk Fernitz Ing. Franz Purkarthofer
      • Kiendler Vulkanlandstrom
      • P.K. Energieversorgungs
      • E-Werk Gröbming
      • E-Werk Mariahof
      • E-Werk Ebner
      • Feistritzthaler E-Werk Großwilfersdorf
      • Mag. Engelbert Tassotti E-Werk und EVU
      • Netz Burgenland
Powered by GitBook
On this page
Export as PDF
  1. Netzbetreiberinfo
  2. Netzbetreiber Datenfreigabe

E-Werk Fernitz Ing. Franz Purkarthofer

EC-Nummer: AT008570

PreviousStadtwerke HartbergNextKiendler Vulkanlandstrom

Last updated 2 months ago

Marktpartner-Details:

Bei der E-Werk Fernitz Ing. Franz Purkarthofer gibt es aktuell nur die "Offline" Energiedatenfreigabe und es braucht daher für jeden Zählpunkt und jede Mitgliedschaft in einer Energiegemeinschaft eine ausgefüllte und unterschriebene Zusatzvereinbarung und eine Zustimmungserklärung zur Auslesung samt Verwendung von Viertelstundenwerten.

Beispiel: Ein Mitglied mit 2 Zählpunkten (Verbrauch und Einspeisung) und Beitritt in BEG und EEG benötigt also folgende Formulare:

BEG: 2x Zusatzvereinbarung und 1x Zustimmung Datenverarbeitung mit allen Zählpunkten

EEG: 2x Zusatzvereinbarung und 1x Zustimmung Datenverarbeitung mit allen Zählpunkten

Nach Übermittlung der unterschriebenen Dokumente an den Netzbetreiber (persönlich oder als E-Mail an smartmeter@ewerkfernitz.at) wird dir ein QR-Code in einem PDF-Dokument zugeschickt. Diesen benötigen wir, um die Anmeldung des jeweiligen Zählpunktes in die jeweilige Energiegemeinschaft machen zu können.

Mehrfachteilnahme möglich: JA Man kann also sowohl in der EEG Steiermark RID-9 als auch in der 7Energy - BEG teilnehmen. Wir empfehlen die gleichzeitige Teilnahme an EEG & BEG.

Die Formulare benötigen neben den persönlichen Daten, die Zählpunktnummern und die Marktpartner-ID der jeweiligen Energiegemeinschaft.

EG - Typ
Energiegemeinschaft
ID der Marktpartnerrolle (Marktpartner-ID)

Regional

EEG Steiermark RID-9

RC101676

Österreich

7Energy - BEG

CC100087

Solltest du trotzdem die Gemeinschafts-ID benötigen, findest du die in der folgenden Tabelle:

EG - Typ
Energiegemeinschaft
Gemeinschafts-ID

Regional

EEG Steiermark RID-9

AT00857000000RC101676000000000001

Österreich

7Energy - BEG

ATCC9999DYNAMCC100087000000000002

Zusatzvereinbarung für die 7Energy - BEG hier downloaden:

BEG - Zustimmungserklärung zur Auslesung samt Verwendung von Viertelstundenwerten:

Zusatzvereinbarung für die EEG Steiermark RID-9 hier downloaden:

EEG - Zustimmungserklärung zur Auslesung samt Verwendung von Viertelstundenwerten:

https://www.ebutilities.at/marktpartner/83
179KB
BEG_NZV-Zusatzvereinbarung.pdf
pdf
169KB
BEG_Zustimmung Datenverarbeitung.pdf
pdf
192KB
EEG_NZV-Zusatzvereinbarung.pdf
pdf
170KB
EEG_Zustimmung Datenverarbeitung.pdf
pdf