EG Austria
  • Allgemeines
  • Vereinsstatuten
  • Bankverbindung
  • Info-Material
  • Organentscheidungen
    • Generalversammlungen
      • Protokoll GV - 12.08.2024
  • Vorstandsmeetings
  • Netzbetreiberinfo
    • Nahbereichsabfrage (Regional/Lokal)
    • Netzbetreiber Datenfreigabe
      • Wiener Netze
      • Netz Niederösterreich
      • Stadtwerke Amstetten
      • Elektrizitätswerke Eisenhuber
      • Netz Oberösterreich
      • Linz Netz
      • Energie Ried
      • E-Werk Wels eww
      • E-Werk Perg
      • Karlstrom
      • Kraftwerk Glatzing-Rüstorf
      • Salzburg Netz
      • TINETZ - Tiroler Netze
      • Innsbrucker Kommunalbetriebe (IKB)
      • HALLAG Kommunal
      • Vorarlberger Energienetze
      • Montafonerbahn Aktiengesellschaft
      • Kärnten Netz (KNG)
      • Energie Klagenfurt
      • Energienetze Steiermark
      • Stromnetz Graz
      • E-Werk der Stadtwerke Kindberg
      • Feistritzwerke STEWEAG
      • Stadtwerke Judenburg
      • Stadtwerke Kapfenberg
      • Stadtwerke Mürzzuschlag
      • E-Werk Franz - Gösting
      • Bad Gleichenberger Energie
      • EVU Niklasdorf
      • Stadtbetriebe Mariazell
      • E-Werk Bad Radkersburg
      • Stadtwerke Hartberg
      • E-Werk Fernitz Ing. Franz Purkarthofer
      • Kiendler Vulkanlandstrom
      • P.K. Energieversorgungs
      • E-Werk Gröbming
      • E-Werk Mariahof
      • E-Werk Ebner
      • Feistritzthaler E-Werk Großwilfersdorf
      • Mag. Engelbert Tassotti E-Werk und EVU
      • Netz Burgenland
Powered by GitBook
On this page
Export as PDF
  1. Netzbetreiberinfo

Netzbetreiber Datenfreigabe

Letzte (teilweise) Überarbeitung: 08.12.2024

PreviousNahbereichsabfrage (Regional/Lokal)NextWiener Netze

Last updated 4 months ago

Damit uns die Daten deines Smart Meters vom Netzbetreiber übergeben werden, muss du uns eine Datenfreigabe erteilen. Dafür gibt es je nach Netzbetreiber den Online- und/oder den Offline-Prozess.

Standard sollte der Online-Prozess sein, wo über das Kunden-/Serviceportal des Netzbetreibers die Zustimmung von dir erteilt wird. Der Offline-Prozess ist für Menschen ohne Internetzugang gedacht. Es gibt aber auch Mischformen, die so gar nicht definiert wurden.

Prozess
Was ist zu tun?

Online

Es braucht eine Datenfreigabe von dir im Kunden-/Serviceportal des Netzbetreibers.

Online (Vollmacht)

Es braucht keine zusätzliche Datenfreigabe von dir.

Offline

Bitte leite die bereitgestellten Formulare an den Netzbetreiber weiter. Bitte leite uns den QR-Code vom Netzbetreiber weiter.

Offline (Vollmacht)

Bitte leite uns den QR-Code vom Netzbetreiber weiter.

Manche Netzbetreiber können und wollen bis heute, mehr als 3 Jahre nach dem Beschluss des Erneuerbaren Ausbau Gesetzes (EAG), keine EEGs oder BEGs unterstützen.

Folgend die Liste mit Netzbetreibern und die Art der Datenfreigabe:

  1. (AT001000) - Online

  2. (AT002000) - Online

  3. (AT002110) - Online (Vollmacht)

  4. (AT002210) - Online (Vollmacht)

  5. (AT003000) - Online

  6. (AT003100) - Online

  7. (AT003200) - Offline

  8. (AT003300) - Online

  9. (AT003310) - keine EEG / BEG Unterstützung

  10. (AT003470) - keine EEG / BEG Unterstützung

  11. (AT003510) - keine EEG / BEG Unterstützung

  12. (AT004000) - Online

  13. (AT005000) - Online

  14. (AT005100) - Online

  15. (AT005120) - Online

  16. (AT006000) - Online

  17. (AT006220) - Online

  18. (AT007000) - Online

  19. (AT007100) - Online

  20. (AT008000) - Online

  21. (AT008100) - Offline (Vollmacht) / Offline

  22. (AT008110) - Online (Vollmacht)

  23. (AT008130) - Online

  24. (AT008160) - Online (Vollmacht)

  25. (AT008170) - keine EEG / BEG Unterstützung

  26. (AT008190) - Online (Vollmacht)

  27. (AT008210) - Online (Vollmacht)

  28. (AT008310) - keine EEG / BEG Unterstützung

  29. (AT008330) - keine EEG / BEG Unterstützung

  30. (AT008440) - keine EEG / BEG Unterstützung

  31. (AT008450) - keine EEG / BEG Unterstützung

  32. (AT008470) - Online (Vollmacht)

  33. (AT008570) - Offline

  34. (AT008580) - Online (Vollmacht)

  35. (AT008630) - Online (Vollmacht)

  36. (AT008620) - keine EEG / BEG Unterstützung

  37. (AT008650) - Online (Vollmacht)

  38. (AT008730) - keine EEG / BEG Unterstützung

  39. (AT008770) - keine EEG / BEG Unterstützung

  40. (AT008990) - keine EEG / BEG Unterstützung

  41. (AT009000) - Online

Die vollständige Liste aller Marktpartner ist unter aufzurufen. Dort finden sich auch die für die Marktkommunikation relevanten Marktpartner-IDs.

Wiener Netze
Netz Niederösterreich
Stadtwerke Amstetten
Elektrizitätswerke Eisenhuber
Netz Oberösterreich
Linz Netz
Energie Ried
E-Werk Wels eww
E-Werk Perg
Karlstrom
Kraftwerk Glatzing-Rüstorf
Salzburg Netz
TINETZ - Tiroler Netze
Innsbrucker Kommunalbetriebe (IKB)
HALLAG Kommunal
Vorarlberger Energienetze
Montafonerbahn Aktiengesellschaft
Kärnten Netz (KNG)
Energie Klagenfurt
Energienetze Steiermark
Stromnetz Graz
E-Werk der Stadtwerke Kindberg
Feistritzwerke STEWEAG
Stadtwerke Judenburg
Stadtwerke Kapfenberg
Stadtwerke Mürzzuschlag
E-Werk Franz Gösting
Bad Gleichenberger Energie
EVU Niklasdorf
Stadtbetriebe Mariazell
E-Werk Bad Radkersburg
Stadtwerke Hartberg
E-Werk Fernitz Ing. Franz Purkarthofer
Kiendler Vulkanlandstrom
P.K. Energieversorgungs
E-Werk Gröbming
E-Werk Mariahof
E-Werk Ebner
Feistritzthaler E-Werk Großwilfersdorf
Mag. Engelbert Tassotti E-Werk und EVU
Netz Burgenland
https://www.ebutilities.at/marktpartner