Feistritzwerke STEWEAG
EC-Nummer: AT008130
Marktpartner-Details: https://www.ebutilities.at/marktpartner/64
Die Feistritzwerke STEWEAG betreiben ein Kundenportal. Die Zustimmung zur Datenfreigabe erfolgt dort online, jedoch nur, wenn die jeweilige Anlage zuvor im Kundenportal hinzugefügt wurde.
1. Schritt: Einloggen
https://kundenportal.feistritzwerke.at/
Logge dich mit deinen Zugangsdaten ein oder registriere dich, wenn du noch keinen Zugang hast.

2. Schritt: Anlagen hinzufügen (falls noch nicht sichtbar)
Auf der Startseite klickst du auf „+ Anlage hinzufügen“.

Gib deine Anlagennummer, Kundennummer und das Kundenkennwort ein.
Wiederhole diesen Vorgang für alle relevanten Anlagen (z. B. Bezug und Einspeisung).
Nach dem Hinzufügen kann es bis zu 30 Minuten dauern, bis Freigabe-Anfragen sichtbar werden. Sollte nichts angezeigt werden, versuche es mit einem erneuten Login oder wechsle im Portal z. B. zwischen „Benutzer“, „Anträge“, „Anlagen“ hin und her.
3. Schritt: Datenfreigaben aufrufen
Die wartende Datenfreigabe findest du unter folgenden Link:
https://kundenportal.feistritzwerke.at/freigaben
Wenn es bisher keine verarbeitete Anfrage gibt, dann sieht die Seite wie folgt aus:

Wenn es eine offene Anfrage gibt, dann sieht es wie folgt aus. Hier im Beispiel geht es um zwei Anlagen, eine für den Bezug und eine für die Einspeisung:

4. Schritt: Zustimmung erteilen
Klicke rechts von der entsprechenden Anlage auf "Zustimmen".
Man bekommt nochmal eine zu bestätigende Übersicht. Aktiviere das Kästchen „Ich akzeptiere“ und klicke auf "Zustimmung erteilen"

5. Schritt: Abschlussmeldung des Netzbetreibers
Die 7Energy - BEG oder EEG Salzburg RID-Nr. erhält einerseits im Hintergrund eine Meldung vom Netzbetreiber, dass die Datenfreigabe erteilt wurde und andererseits muss nun der Netzbetreiber noch die Abschlussmeldung schicken. Bei den Feistritzwerken kann das auch durchaus 14 Tage dauern. Erst danach wird dein Zählpunkt aktiv in unserer Energiegemeinschaft.
In manchen Fällen kann es auch vorkommen, dass die 1/4h-Werte vom Netzbetreiber noch nicht zuverlässig ausgelesen werden können. Da muss der Netzbetreiber aktiv werden und dir entweder einen neuen Smart Meter verbauen oder durch sonstige Maßnahmen die Datenübertragung stabilisieren.
Status prüfen
Den aktuellen Status deiner Zählpunkt-Registrierung findest du jederzeit im Mitgliederportal unter https://portal.eg-austria.at.

Last updated