Stromnetz Graz
EC-Nummer: AT008100
Marktpartner-Details: https://www.ebutilities.at/marktpartner/62
Mit Juni 2025 bietet die Stromnetz Graz die Möglichkeit, die Energiedatenfreigabe vollständig online über das Serviceportal durchzuführen. Im oberen Abschnitt dieser Anleitung findest du die empfohlene Vorgehensweise zur Online Datenfreigabe. Für Fälle, in denen der Online-Zugang (noch) nicht möglich ist oder der klassische Weg bevorzugt wird, steht weiterhin die Offline-Freigabe per Zusatzvereinbarung zur Verfügung. Diese Variante erfordert nach wie vor das Ausfüllen, Unterschreiben und Übermitteln eines Dokuments an den Netzbetreiber.
Anleitung: Online Datenfreigabe
1. Serviceportal öffnen & einloggen

Rufe die Webseite von Stromnetz Graz auf und klicke oben rechts auf „SERVICEPORTAL“. Hier ist der Link zu Stromnetz Graz: https://www.stromnetz-graz.at/
Melde dich an oder registriere dich (falls noch kein Zugang vorhanden ist).
2. Menüpunkt „Meine Datenfreigaben“ aufrufen
Nach dem Login findest du im Menü den Punkt „Meine Datenfreigaben“

3. Datenfreigabe mit Consent‑Request‑ID starten
Klicke auf „Datenfreigabe mit Consent‑Request‑ID starten“

Gib nun die Request‑ID ein, die du per E‑Mail von uns erhalten hast und klicke auf "Weiter"

4. Auswahl der freizugebenden Daten
Setze beide Häkchen (15-Min-Auslese sowie Netznutzungsvertrag) und bestätige mit „Zustimmen“

5. Bestätigung & Übersicht
Es öffnet sich ein neues Fenster mit der Bestätigung, dass die Datenfreigabe erfolgreich erteilt wurde.

Nach Schließen des Fensters siehst du unter „Meine Datenfreigaben“ die neu hinzugefügten Freigaben.
Damit ist dein Beitrag zur Energiegemeinschaft offiziell und wir werden informiert.

6. Abschlussmeldung & Aktivierung
Du musst keine weiteren Schritte unternehmen.
In den kommenden Tagen erhalten wir eine Abschlussmeldung vom Netzbetreiber – danach ist dein Zählpunkt aktiv in unserer Energiegemeinschaft.
Anleitung Offline Datenfreigabe
Bei der Stromnetz Graz gibt es aktuell weiterhin die Möglichkeit zur sogenannten "Offline"-Energiedatenfreigabe. Dabei ist für jeden Zählpunkt und jede Mitgliedschaft in einer Energiegemeinschaft eine ausgefüllte und unterschriebene Zusatzvereinbarung erforderlich.
Nach Übermittlung der unterzeichneten Dokumente an den Netzbetreiber ([email protected]) wird dir ein QR-Code in einem PDF-Dokument zugeschickt. Diesen benötigen wir, um die Anmeldung des jeweiligen Zählpunktes in die jeweilige Energiegemeinschaft machen zu können.
Mehrfachteilnahme möglich: JA Du kannst sowohl in einer unserer regionalen EEGs als auch in der 7Energy - BEG teilnehmen. Wir empfehlen die gleichzeitige Teilnahme an EEG & BEG.
Um herauszufinden, welchem Umspannwerk (Regional-ID) dein Zählpunkt zugeordnet ist – und damit, welcher regionalen EEG (Regional-Paket) du beitreten kannst – nutze die Nahbereichsabfrage der Stromnetz Graz auf deren Website.
UW Kepler
EEG Steiermark RID-1
AT00810000000RC101668000000000102
UW Nord
EEG Steiermark RID-2
AT00810000000RC101669000000000074
UW Ost
EEG Steiermark RID-5
AT00810000000RC101672000000000075
UW Webl
EEG Steiermark RID-6
AT00810000000RC101673000000000103
UW Sued
EEG Steiermark RID-7
AT00810000000RC101674000000000076
UW West
EEG Steiermark RID-8
AT00810000000RC101675000000000077
Die Formulare benötigen neben den persönlichen Daten auch deine Zählpunktnummer. Wenn du mehrere Zählpunkte hast, z.B. für einen Nachtstromzähler oder eine PV-Anlage, dann benötigt man für jeden Zählpunkt ein eigenes Formular.
Österreich-Paket | 7Energy - BEG Formular downloaden:
Regional-Paket | EEG Steiermark RID Formular downloaden:
UW Kepler | EEG Steiermark RID-1
UW Kepler | EEG Steiermark RID-2
UW Ost | EEG Steiermark RID-5
UW Webl | EEG Steiermark RID-6
UW Sued | EEG Steiermark RID-7
UW West | EEG Steiermark RID-8

Last updated